Buchungssystem für Gastronomie u. a.
Zu Beginn der Pandemie in Deutschland habe ich für einen Pensionsstall ein Buchungssystem erstellt.
Da es zwischenzeitlich nicht mehr als einer Person erlaubt war einen Pferdestall zu betreten, aber alle Pferde versorgt und bewegt werden müssen, musste eine Möglichkeit zur selbstständigen Terminvergabe gefunden werden. Der Aufwand dies telefonisch oder Kurznachrichten zu bewältigen war nicht möglich.
Eine Online-Buchungssystem löste das Problem.
Nach einer Registrierung ist jeder Pferdebesitzer nun in der Lage einen freien Termin zu finden und diesen zu buchen.
Buchungen werden per E-Mail bestätigt. Alle Buchungen können zur eventuellen Nachverfolgung als Tabelle vom Inhaber als Excel-Tabelle verwendet werden. Die Erlaubnis für den Besucher eine Buchung durchführen zu können kann vom Betreiber manuell oder automatisch erfolgen. So kann eingestellt werden ob ein offens oder beschränktes Buchen ermöglicht werden soll.
Dieses Online-Tool ist auch für andere Gewerbe interessant, da es die Vergabe von Terminen in die Hand der Kunden legt. Friseure, Gaststätten und andere Betriebe, die eine begrenzte Anzahl von Terminen zur Verfügung haben, können hiervon profitieren.
Webseite
Die Anforderungen an einen Webauftritt sind sehr unterschiedlich. Von einfach bis komplex. Eine grobe Einteilung finden hier:
1. Webvisitenkarte
Als Service für Ihre Kunden.
Meist mit Adresse, Kontakt und auch Öffnungszeiten.
- Werden Sie Besitzer einer prägnanten Domain: www.firma.de, sowie einer schönen Emailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Ihre Kunden möchten unterwegs von Ihrem Handy "mal schnell" Adresse, Öffnungszeiten u. a. abrufen können.
- Der günstigste Weg zu einer eigenen Webseite
- Wichtig, da Sie die Informationshoheit über Ihre Daten behalten. Überlassen Sie das Feld nicht Webadressbücher unterschiedlicher Seriosität.
Haben Sie Sich schon gegoogelt?
2. statische Webseite
- Mehr Inhalte mit wenig Aktualisierungsbedarf.
- Über ein Menü gegliedert können Ihre Kunden ausführliche Informationen abrufen.
- Aktualisierungen sind in der Regel von einem Spezialisten durchzuführen, da Kenntnisse in HTML und gegebenenfalls anderen Programiersprachen erforderlich sind.
3. dynamische Webseite
Autorensystem
- Inhalte jeglicher Art und Umfang verwalten.
- Egal ob mehrere Autoren, Sie, Besucher oder ich, Bestimmen Sie wie und wo Inhalte eingepflegt werden sollen.
- Beliebig erweiterbares System. Der modulare Aufbau der Software lässt beihnahe alle Möglichkeiten heutiger Webtechnologie zu.
Ihren Anforderungen und Kreativität werden kaum Grenzen gesetzt. - Regelmäßige Software-Updates erforderlich.